
UWE OBERG Piano
JOE FONDA Kontrabass
LUCÍA MARTÍNEZ Schlagzeug
Mit dem New Yorker Bassisten Joe Fonda verbindet Uwe Oberg eine lange musikalische Freundschaft, beide spielen in der legendären Band Conference Call. Im Trio mit der spanischen Schlagzeugerin Lucía Martínez lassen ihren individuellen kulturellen Background einfließen und sich gegenseitig inspirieren.
Relight klingt wie ein Destillat des klassischen Klaviertrios: traditionsbewusst und freigeistig, neugierig und lustvoll – ein rauer, ungeschliffener Diamant. Nachzuhören auf der CD RELIGHT (2019 nottwo records).
Lucía Martínez aus Sevilla hat ein reiches Perkussions-Arsenal und verknüpft mediterrane Rhythmik mit avantgardistischen Sounds. Joe Fonda ist ein gefragter Bassist der New Yorker Downtown-Szene. „This is a real virtuoso and composer of the highest order“, lobt ihn Anthony Braxton.
„Oberg’s instincts were spot on when choosing his partners for this disc and Relight is free piano trio playing at its finest.“
THE NEW YORK CITY JAZZ RECORD | FEBRUARY 2020
ALL ABOUT JAZZ / JOHN SHARPE, JANUARY 2020
„Dann aber entfaltet sich vor uns eine komplexe Musik, deren Wesen die Lust am Spiel, die Lust am Finden und Erfinden ist…
Am eindrucksvollsten ist es, wenn sie ganz offene Klangfelder nach Verknüpfungen absuchen und der Musik selbst beim Werden zuhören.“ TIM GORBAUCH / FRANKFURTER RUNDSCHAU, 2019
UWE OBERG
spielt Original-Kompositionen, freie Improvisation, Inside-Piano und Musik unterschiedlicher Herkunft. Otmar Klammer ORF/Österreich schrieb: „Oberg ist einer der wenigen, der tatsächlich amerikanische mit europäischer improvisierter Musik verbindet; (…) einer der faszinierendsten Pianisten an der faszinierenden Schnittstelle von Neuer Musik und Free Jazz, der mit einer Ökonomie beeindruckt.“ Stil.“
Oberg leitet verschiedene Bands und spielt mit Musikern wie Heinz Sauer, Mark Sanders, Paul Rogers, Silke Eberhard, Gerry Hemingway u.v.m. Er erhielt den Jazzpreis Hessen 2007. Internationale Konzerte, zahlreiche CDs.
JOE FONDA
spielt eine wichtige Bassrolle in der New Yorker Downtown-Szene und hat auch Projekte in Europa. Anthony Braxton sagt: „Zu kreativer Meisterschaft gehört mehr als nur die Oberfläche von Zufriedenheit und politischer Gewissheit. Die Musik von Joe Fonda ist Teil einer lebendigen Tradition des Glaubens und der Hingabe. Zukünftige Historiker werden von der Breite des Angebots von Herrn Fonda überrascht sein. Das ist ein echter Virtuose und Komponist auf höchstem Niveau.“
Fonda spielt u.a. mit der Fonda/Stevens Group, mit Satako Fuji, Conference Call, The Fab Trio und war von 1984 bis 1999 Mitglied des renommierten A. Braxton Ensembles. Er tourt weltweit und hat zahlreiche Aufnahmen gemacht
von CDs.
LUCÍA MARTÍNEZ
kommt aus Spanien und lebt in Berlin. Sie gehört zur jüngeren europäischen Generation und interessiert sich für klassische Musik, Weltmusik und zeitgenössischen Jazz. Mit ihrer abwechslungsreichen Percussion verbindet sie Avantgarde-Musik mit mediterranen Klängen. Martínez spielt mit Agustí Fernández im Duo, mit ihrem eigenen Quartett, Lucía Martínez & the Fearless, MBM Trio. Internationale Konzerte, viele CDs.